Die FREIWILLIGE FEUERWEHR MÜNCHEN ist Bestandteil der Branddirektion und stellt neben der Berufsfeuerwehr München eine unverzichtbare Säule in der Gefahrenabwehr der Landeshauptstadt München dar. An 22 Standorten stehen über 1.000 ehrenamtliche Frauen und Männer rund um die Uhr bereit, um bei Unfällen, Bränden, Großschadensereignissen und im Katastrophenfall schnelle und kompetente Hilfe zu leisten. Die Freiwillige Feuerwehr München wird jährlich bis zu 4.000 mal im Einsatz tätig.
Ein wichtiges Standbein der Freiwilligen Feuerwehr ist die Jugendarbeit. In München gibt es fünf Gruppen der Jugendfeuerwehr. Hier können Interessierte bereits ab 12 Jahren die Welt der Feuerwehr entdecken. Auf dem Programm stehen feuerwehrbezogene Ausbildung und Heranführung an die Einsatzaufgaben sowie allgemeine Jugendaktivitäten, wie Gruppenstunden, ehrenamtliche Projekte, Sport- und Freizeitaktivitäten oder Zeltlager.
In der Brandschutzerziehung werden durch Ehrenamtliche der einzelnen Feuerwehrstandorte und ein stadtweit agierendes Präventionsteam zudem jährlich etwa 350 Maßnahmen für Schulen und Kindertageseinrichtungen durchgeführt. Der Bereich Ehrenamtsmanagement besteht in der Freiwilligen Feuerwehr München seit 2017.
Als Kollege w/m für unsere Referentin suchen wir zum 01.10.2019 eine/n weitere/n
Fachreferenten w/m „Ehrenamtsmanagement“ (19,5 Wochenarbeitsstunden)
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Wir erwarten:
Wir bieten:
*Die Fachreferentenstelle w/m wird in vollem Umfang aus städtischen Mitteln finanziert.
Im Auftrag der Landeshauptstadt München fungiert die Freiwillige Feuerwehr München e. V. als Anstellungsträger.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 02.08.2019 an:
Freiwillige Feuerwehr München e.V.
Ehrenamtsmanagement
Hannah Lieb
Heßstraße 120
80797 München
ehrenamt@ffw-muenchen.de
Weitere Informationen zur Freiwilligen Feuerwehr München finden Sie unter www.ffw-muenchen.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Lieb gerne zur Verfügung: 089 2353-32001/-32002
<link file:16414 download>Ausschreibung als PDF