| „Ehrenamtliches Engagement ist nicht selbstverständlich“, sagte Kreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller-Gradl bereits zu Beginn ihres Besuches bei der Freiwilligen Feuerwehr in der Feuerwache 4. „Ich denke, dass ich im Namen vieler Menschen…
|
mehr
| Als am 6. Februar 1958 in München Riem der Charterflug 609 der British European Airways verunglückte, war dies für den englischen Fußball die größte Katastrophe, die den Briten als „The Munich Air Disaster“ seit 65 Jahren im kollektiven Gedächtnis…
|
mehr
| Schon auf der Anfahrt zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in Trudering konnten Einsatzkräfte Rauch aus einem Dachstuhl erkennen - die sogenannte "Lage auf Sicht".
|
mehr
| Die Freiwillige Feuerwehr München ist tief getroffen von der Nachricht des Todes unseres Kameraden Herrn Stadtbrandinspektor a.D. Fritz Schlierf.
|
mehr
| Der Dezember war, das muss man einfach feststellen, bereits stark auf das kommende Festjahr 2023 fokussiert. Arbeitsteams planten verschiedenste Events und vieles mehr. Immerhin soll das 100-Jährige Jubiläum einer Feuerwehr gebührend gefeiert werden!
|
mehr
| Beim ersten bundesweiten Warntag seit der Wiedervereinigung vor gut zwei Jahren ging vieles schief – von Fehlschlag war die Rede. Seitdem hat sich einiges getan.
|
mehr