| Vor Kurzem wurden 13 neue Mannschaftstransportwagen (MTW) von der Landeshauptstadt und dem Freistaat Bayern angeschafft und nun in Dienst gestellt.
|
mehr
| Traditionell nahm die Jugendfeuerwehr wieder mit rund 50 Teilnehmern am jährlichen Stadtlauf teil. Dieses mal meinte es Petrus gut mit den Läufern: trocken, aber nicht zu heiß.
|
mehr
| Am vergangenen Samstag den 9. Mai startete die JF München beim Solidaritätslauf mit 7 Jugendlichen und zahlreichen Jugendausbildern auf der 6 km Stecke.
|
mehr
| Wo kommt man eigentlich raus wenn man die 112 anruft? Wer kümmert sich darum, wenn die Feuerwehr mal einen größeren Einsatz hat und ihn vor Ort leiten muss? Was passiert, wenn die Feuerwehr andere Löschmittel braucht? Auf diese Fragen fand die…
|
mehr
| Am Donnerstag, den 12.02.2015 wurde die alljährliche Vollversammlung der Jugendfeuerwehr München im Gerätehaus Ludwigsfeld abgehalten. Neben vielen Jugendlichen und ihren Ausbildern erschienen auch der Kommandant Rupert Saller, sein Stellvertreter…
|
mehr
| Der 20. Neujahrsempfang des Stadtfeuerwehrverbandes hat am Donnerstag, 8. Januar, mehr als 500 Menschen aus verschiedensten Bereichen von Wirtschaft über Politik bis hin zum Ehrenamt zusammengeführt.
|
mehr
| Pünktlich um 18 Uhr trafen sich die Jugendlichen aus dem Bereich Ost der Jugendfeuerwehr München am Gerätehaus in Riem. Nach einer kurzen Einweisung ging es los.
|
mehr
| Am Nikolaustag ging es schon in den frühen Morgenstunden Richtung Königsdorf in die Jugendsiedlung Hochland e.V. zur diesjährigen JF Fortbildung. Dort wurden die Ausbilder aller Bereiche der JF München bereits von den Teilnehmern des…
|
mehr