| Mit 35 Fahrzeugen und etwa 150 Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen aus allen Abteilungen war die Freiwillige Feuerwehr München an der Evakuierung und Absicherung des Geländes beteiligt.
|
mehr
| Um herauszufinden, ob Feuer auch unter Wasser eine längere Zeit brennen kann, traf sich Checker Tobi vom Fernsehsender KiKA mit unserer Feuerwehrfrau Karolin zum „CheXperiment“ bei uns in der FF München.
|
mehr
| In diesem Jahr trafen sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr München im Gerätehaus Sendling zu ihrer Vollversammlung um einen neuen Vorstand zu wählen.
|
mehr
| Am 13. März 2017 fand auf dem Fliegerhorst Erding eine gemeinsame Übung der Bayerischen Polizei-Hubschrauberstaffel und der Flughelfer der Freiwilligen Feuerwehr München statt.
|
mehr
| Der 29. Mai 2016 war für viele Feuerwehr- und Oldtimer-Fans ein ganz besonderer Tag: An dem Sonntag fand die größte Feuerwehr-Fahrzeugparade der Welt auf der Münchner Ludwigstraße statt.
|
mehr
| Am 21. Februar haben wieder einmal elf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr München die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ in Silber erhalten.
|
mehr
| Bei winterlichen Temperaturen veranstaltete die Jugendgruppe Ost der Jugendfeuerwehr München ihre Jahresauftaktveranstaltung. Traditionell zum Kennenlernen, neudeutsch „Teambuilding“ genannt.
|
mehr
| Auch heuer werden wieder viele unserer Kameradinnen und Kameraden den Jahreswechsel bei Silvesterbereitschaften in den Gerätehäusern der Freiwilligen Feuerwehr München verbringen.
|
mehr
| Am 21. Dezember verlieh Oberbürgermeister Dieter Reiter die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ in Gold an unseren Kommandanten Rupert Saller. Die Stadt ehrt damit seinen ehrenamtlichen Einsatz für die Freiwillige…
|
mehr