| Der „Internationale Tag der Feuerwehrleute“ am 4. Mai ist für Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ein willkommener Anlass, das herausragende und tapfere Engagement der Feuerwehren in Bayern zu loben.
|
mehr
| Rund 500 Gäste aus den Reihen der Politik, der Wirtschaft und den Hilfsorganisationen konnte der Stadtfeuerwehrverband München am 11. Januar im Alten Rathaussaal begrüßen.
|
mehr
| Die Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr München müssen auch zu Unfällen mit chemischen, biologischen und radioaktiven Stoffen ausrücken. Diese Einsätze erfordern von den eingesetzten Kräften besondere Kenntnisse bei der Gefahrstoffkennzeichnung,…
|
mehr
| Ab dem Jahr 2018 tritt in Bayern die Rauchmelderpflicht vollumfänglich in Kraft. Die Übergangsfrist für Bestandsbauten endet mit dem Jahreswechsel.
|
mehr
| 18 Tage lang dauert heuer das größte Volksfest der Welt mit bester Stimmung und feiernden Menschenmassen. Im Hintergrund sorgen viele Menschen dafür, dass man sich auf dem größten Volksfest der Welt sicher fühlen kann.
|
mehr