100 Jahre Feuerwehr in Waldtrudering – unser großes Festjahr!

Im Jahr 1923 gründete sich die eigenständige Freiwillige Feuerwehr Waldtrudering. Das Hundertjährige Bestehen unserer Abteilung wollen wir in diesem Jahr zusammen mit allen Waldtruderinger und Waldtruderingerinnen feiern. Deshalb laden wir Sie herzlich zu folgenden Terminen ein:

Vorbei:

Den Auftakt unseres Festjahres bildet der Festtag am Sonntag, den 14. Mai!

Um 8.30 Uhr beginnen wir den Festtag mit einem ökomenischen Gottesdienst und anschließender Fahrzeugweihe in der Kirche Christ Himmelfahrt unter der Leitung des katholischen Dekan Björn Wagner und des evangelischen Pfarrer Johannes Lohscheidt.

Im Anschluss gibt es einen Festumzug mit Blaskapelle von der Kirche durch Waldtrudering zum Truderinger Festplatz an der Wasserburger Landstraße.

Die genaue Route (Christi Himmelfahrt - Turnerstraße - Reginastraße - Edeltraudstraße - Solalindenstraße - Kaltenbachstraße - Ingeborgstraße - Reschstraße - Festzelt Trudering) können Sie dem Bild oberhalb des Textes entnehmen.

Im Festzelt Trudering werden wir im Festzelt beim Empfang der Vereine gemeinsam unser Jubiläum feiern. Festredner und Festrednerinnen sind unter anderem Schirmherr Markus Blume, Katrin Habenschaden und der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr München, Stadtbrandrat Claudius Blank. Die Bewirtung findet ab 11 Uhr statt.

Ab 15:30 lassen wir den Tag dann gemeinsam mit kühlen Getränken in unserem Gerätehaus ausklingen und so ein würdiges Ende finden.

Alle Waldtruderinger und Waldtruderingerinnen sind herzlich eingeladen mit uns gemeinsam den Gottesdienst zu feiern und sich dem Festumzug anzuschließen!

 


Vorbei:

BAYRONMAN, so heißt das dritte Programm des Kabarettisten Bobbe. Am Samstag, den 20. Mai entertined er ab 20 Uhr im Pfarrsaal der Kirche Christi Himmelfahrt unter anderem eine Hymne, was ein echter Bayer alles in seinem irdischen Dasein erlebt haben muss. Außerdem erzählt er anekdoten aus seinem Leben, singt, rapt und spielt auf seiner Steirischen, umgeben von Bayrischer Bühnenkulisse mit Maibaum und Bayrischem Stuhl. Wenn der Bayronman - zwei Meter geballte, urig, deftig und heftige Bayernkraft losgelassen wird, bebt nicht nur die Bühne! In sein Programm kann unter anderem auf seiner Instagram-Seite Einblick genommen werden.

Karten gibt es hier zum Kauf!

 


Das nächste Highlight ist das Sommerfest am Samstag, den 15. Juli. Ab 18.00 Uhr tauschen wir Einsatzmantel und Helm gegen Dirndl und Lederhosn. Freuen Sie sich auf einen schönen Nachmittag im Hof unseres Gerätehauses. Sie bringen die gute Laune mit – wir empfangen Sie mit leckeren Speisen vom Grill und kühlem Bier aus dem Hause Wildbräu.

 


Auch unser Tag der Offenen Tür am Samstag, den 16.09. steht unter dem Motto des Festjahres. Er findet dabei wie immer parallel zum Wiesnanstich statt.

Wir zeigen Ihnen, dass wir nicht vor 100 Jahren stehen geblieben, sondern mit moderner Technik für Sicherheit und schnelle Hilfe in Waldtrudering im Einsatz sind. Groß und Klein sind ab 11.30 Uhr herzlich eingeladen, unser Gerätehaus zu besuchen. Entdecken Sie, was sich in unseren Fahrzeugen verbirgt, verfolgen Sie bei Bier und Bratwurst unsere Einsatzübungen oder werden Sie selbst Löschmeister oder Löschmeisterin – an unserer Spritzwand!

 


Save the date - mit einem Christbaumverkauf am Samstag, den 2.12 von 12 bis 21 Uhr im Hof unseres Gerätehauses beschließen wir unser Festjahr. Bei Kinderpunsch und Glühwein können Sie sich nach Ihrem Christbaum für die stade Zeit umschauen. Nähere Information hierzu folgen im späten Herbst.

 


Wir freuen uns auf ein tolles Festjahr voller Highlights. Aber auch vor allem darauf, gemeinsam mit Ihnen zu feiern! 

Ihre Feuerwehr Waldtrudering